„Aus Tradition und mit Innovation der Qualität verpflichtet”.

Weinort Pfaffenweiler

Pfaffen-
weiler

Die traditionelle Weinbaugemeinde mit rund 2.650 Einwohnern präsentiert sich als Ort mit hoher Wohnqualität und – trotz zahlreicher Neubauten – einem schmucken, unverwechselbaren, von seiner Geschichte geprägten Ortsbild. Pfaffenweiler liegt etwas abseits vom großen Verkehr in einer reizvollen Landschaft mit vielen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Die Weinberge

Der Hochfirst (500 m) mit seinem abwechslungsreichen Mischwald bietet eine ruhige und gesunde Erholungslandschaft mit zahlreichen Wanderwegen, einem Waldlehrpfad, dem Dorflehrpfad und einer Trimm-dich-Strecke. Beliebte Kleinode sind die Kapelle St. Servatius mit Waldrastplatz, die historischen Steinbrüche, der Rastplatz beim Dürrenberg-Denkmal mit herrlichem Blick über Pfaffenweiler, das Rheintal mit Kaiserstuhl und Vogesen.

Schnecken-
fest

Seit über 40 Jahren wird in Pfaffenweiler das Schnecke-Fescht gefeiert – ein Fest mit Herz und Tradition.

Ein großes Dankeschön an alle Hofbesitzerinnen und Hofbesitzer, die ihre Höfe auch in diesem Jahr zur Verfügung stellen – das ist nicht selbstverständlich und zeigt großartigen Zusammenhalt.

Die Vereine sorgen wieder für ein abwechslungsreiches Programm: vom Kindernachmittag über Musik in den Lauben bis hin zum „Schnaigerle-Rundgang“, regionalen Spezialitäten und den besten Weinen – vom Sürpfle bis zum prämierten Chasselas.

Sie sehen so jung aus!

Sind Sie schon über 16?