Alles rund ums Weinhaus – Aktuelles, Aktionen & Veranstaltungen auf einen Blick
News / Angebote / Termine
News

Neu im Sortiment: Frisch & spritzig!
Unser neuer Secco ist da – leicht, fruchtig und perfekt für die kleinen Genussmomente im Leben. Ideal als Aperitif oder einfach so.
Hier klicken, probieren und verlieben!

Neu im Sortiment: Prickelnd leicht – auch ohne Alkohol!!
Dieses Sektcuvée ist der perfekte ALKOHOLFREIE Aperitif und sollte immer dann zum Einsatz kommen, wenn es etwas zu feiern gibt.
Hier klicken, probieren und verlieben!
Angebot
Hier geht es zu unserem aktuellen Schnecke-Fescht Angebot 2025 -> Angebot Schneckenfest
Termine
05.09.2025 bis 07.09.2025
Schnecke-Fescht 2025
https://www.schnecke-fescht.de/
19. bis 21.09.2025
Weinmesse Gelsenkirchen
Weitere Infos folgen…
18.& 19.10.2025
Weinmesse Eching
Weitere Infos folgen…
24. bis 26.10.2025
Weinmesse Liederbach
https://www.weinhaus-werner.de/Aktuelles-Termine/Weinverkostung/
07. & 08.11.2025
Hausmesse Weinhandlung Hülsmann, Meppen
https://www.huelsmann-wein.de/events
07. & 08.11.2025
Hausmesse Hieber, Lörrach
Weitere Infos folgen…
Das sagen unsere Kunden





„Die Sauvignon Blanc-Spezialisten aus dem Schneckental haben mit der neuen Kollektion unsere gute Meinung von diesem Betrieb nicht nur bestätigt, sondern unsere Erwartungen sogar übertroffen."
Der Feinschmecker
Aktuelles / Presse
(Mai 2025) BZ-Artikel „Die Stimmung war grandios“ (Berichterstattung Jubiläum)
https://www.badische-zeitung.de/die-stimmung-war-grandios
(April 2025) BZ-Artikel „Bilanz beim Weinhaus Pfaffenweiler: „Wir konnten eine Million Euro Traubengeld zahlen“
https://www.badische-zeitung.de/bilanz-beim-weinhaus-pfaffenweiler-wir-konnten-eine-million-euro-traubengeld-zahlen
Falstaff Weinguide 2025
„Chasselas, Scheurebe oder weißer Merlot widersprechen mit ihrem kraftvollen Stil dem Vorurteil, das Markgräflerland bringe nur leichte Weine hervor. Besonders gelungen ist unser Favorit, der feine Pfaffenweiler Muskateller Kabinett .“
AWC Internationale Wein Challenge 2024
Beim weltweit größten internationalen Weinwettbewerb, der AWC International Wein Challenge, wurden alle unsere eingereichten Weine erneut mit einigen Gold- oder Silbermedaillen ausgezeichnet. Zudem haben wir in der Betriebsbewertung sagenhafte 3 Sterne erhalten.
Der Feinschmecker
Zum wiederholten Male wurden wir vom Fachmagazin „Der Feinschmecker“ zu einem der besten Weingüter Deutschlands ausgezeichnet.
Gutedel-Cup-Sieger 2023, Kategorie „Qualitätswein trocken”
In der Königsklasse „Gutedel Qualitätswein trocken” erzielte unser 2022er Klassik Gutedel Qualitätswein trocken den begehrten 1. Platz.
Der Feinschmecker „Die 500 besten Weingüter in Deutschland 2023“
„Die Pfaffenweiler Genossenschaft hat uns auch mit ihrer neuen Kollektion positiv überrascht. Die klassischen Weine sind geradlinig und technisch tadellos. Beispiel: Der Gutedel, der diesmal nur als QbA auf den Markt kommt. Bei den Weinen der mittleren Linie (Bannstein) heben wie den Sauvignon Blanc hervor. In der Top-Linie Sancta Clara ragt der Weißburgunder heraus, der Frische, Frucht und Mineralität in sich vereint. Der Sauvignon Blanc besticht mit Pikantem und Körper.“
(März 2022) BZ-Artikel „Arbeiten zwischen Keller und Weinberg – Stephan Kusser ist neuer Kellermeister im Weinhaus Pfaffenweiler“
https://www.badische-zeitung.de/arbeiten-zwischen-keller-und-weinberg
Falstaff Weinführer 2022
Im Falstaff Weinführer haben wir erstmals Weine zur Verkostung angestellt. Alle Weine erhielten 89-91 von 100 möglichen Punkten. „Das Pfaffenweiler Weinhaus gehört zu den kleinsten Kooperativen Badens. Die vergleichsweise kleine Rebfläche hilft dabei, individuelle Wein-Charaktere zu formen: Die Weine der „Sancta Clara“-Serie etwa, die von einer reifen, vollen Spätlesefrucht geprägt sind. Auch der „Arenit“-Chasselas ist eigenständig: mineralisch und dabei nachgerade ölig. Unser Favorit indes ist der delikate Muskateller Kabinett. Kitschfrei und stilvoll!”
AWC International Wein Challenge 2022
Beim weltweit größten internationalen Weinwettbewerb, der AWC International Wein Challenge, wurden alle unsere eingereichten Weine erneut mit Gold oder Silber ausgezeichnet. Ferner wurde unser Betrieb in die 2-Sterne-Kategorie aufgenommen.
Silbermedaille im Mondial du ChasselasAktuell wurden zwei unserer Weine besonders ausgezeichnet. Beim Internationalen Schweizer Weinwettbewerb Mondial du Chasselas gewannen der Arenit Chasselas und der Sancta Clara Chasselas die Silbermedaille.
2. Platz beim Gutedel-Cup 2022, Kategorie „International“
Beim Gutedel-Cup erzielte der Arenit Chasselas den 2. Platz in der Königsklasse „Gutedel International“.
Gault&Millau-Weinguide 2022
Der Gault&Millau-Weinguide zählt uns erneut zu den besten Weinerzeugern Deutschlands.
„Stefan Männle gehört das Verdienst, die kleine Genossenschaft aus dem badischen Schneckental wieder nach vorn gebracht zu haben. Die Weine mit der Schnecke auf dem Etikett haben sich einen guten Ruf und treue Kunden erarbeitet. Sein Credo: „Wir machen Terroir-Weine, die im Weinberg entstehen.“ Die Top-Linien des 170-Mitglieder-Betriebs sind Bannstein (Kalkboden) und Sancta-Clara (die besten Lagen). In beiden ist ein Sauvignon Blanc zu finden, für den Männle ein besonderes Faible hat.”
Der Feinschmecker „Die besten Winzer in Deutschland 2022“
„In diesem Jahr hat uns der Sauvignon Blanc mit seiner Frische am meisten gefallen.”
ARTVINUM „Baden-Württemberger des Jahres”
Anlässlich der ARTVINUM in Stuttgart wurde unser Sancta Clara Grauburgunder Spätlese trocken zum „Baden-Württemberger des Jahres” ausgezeichnet.
Der Feinschmecker „Die besten Winzer in Deutschland 2021″
„Die Sauvignon Blanc-Spezialisten aus dem Schneckental haben mit der neuen Kollektion unsere gute Meinung von diesem Betrieb nicht nur bestätigt, sondern unsere Erwartungen sogar übertroffen – ein Grund mehr, das zweite, hochwertige „F“ zu zücken. Sehr schön der erfrischende, unkompliziert-beschwingte Chasselas aus der Terroirlinie Arenit (feine Würze im Nachhall), ausgezeichnet der ungemein sortentypische, sehr saubere, in sich schlüssige Sancta Clara Weißburgunder („Musterbeispiel!“) sowie der leicht „Neue Welt“-fruchtige, dabei aber schlanke, sehr präzise und trinkanimierende Sauvignon Blanc aus der Sancta Clara-Linie.„
Ältere Beiträge finden Sie im Archiv